AUFBRECHEN,
ANPACKEN,
BEGEISTERN!
Das Projekt «Kirchenpark Appenzeller Hinterland» strebt den Zusammenschluss der vier Kirchgemeinden Herisau, Schönengrund, Schwellbrunn und Waldstatt zur Kirchgemeinde Appenzeller Hinterland an.
AGENDA

WAS IST DER KIRCHENPARK?
Der Kirchenpark ist das Zukunftsprojekt der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinden Herisau, Schönengrund, Schwellbrunn und Waldstatt.
WARUM EIN KIRCHENPARK?
Aus vier Gärten entsteht ein grosser Park. Hier sind neue Erlebnisse möglich. Die Angebotskirche wird zur Mitmachkirche, die Gott und den Menschen vertraut.
WANN STEHT DER KIRCHENPARK?
Im September 2022 entscheiden die vier Kirchgemeinden an der Urne über den Zusammenschluss. Bei einem Ja erfolgt der Start am
1. Januar 2023.

WER BAUT DEN KIRCHENPARK?
Es sind die Mitglieder der vier Kirchgemeinden. Angeleitet werden sie von den Kivos, einer Steuerungsgruppe und zehn Arbeitsgruppen.AKTUELL

Kivos verabschieden Abstimmungsunterlagen
Rechtzeitig vor den Sommerferien haben die Kirchenvorsteherschaften der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinden Herisau, Schönengrund, Schwellbru...
Gemeinsamer Gottesdienst zum Muttertag
Am Muttertag, 8. Mai 2022, feierten die vier Kirchgemenden Herisau, Schönengrund, Schwellbrunn und Waldstatt auf dem Bauernhof von Mägi und Peter...

Start zur Info-Kampagne mit dem Kirchenpark-Buddy
Um für das zukunftsweisende Kirchenpark-Projekt der vier Hinterländer Kirchgemeinden zu werben, startete eine grosse Informationskampagne. Im Mit...
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren Newsletter. So bleiben Sie stets über das Projekt Kirchenpark informiert.