NEUES ENTWICKELN UND BEWÄHRTES ERHALTEN
Das Projekt «Kirchenpark Appenzeller Hinterland» strebt den Zusammenschluss der vier Kirchgemeinden Herisau, Schönengrund, Schwellbrunn und Waldstatt zur Kirchgemeinde Appenzeller Hinterland an.

WAS IST DER KIRCHENPARK?
Der Kirchenpark ist das Zukunftsprojekt der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinden Herisau, Schönengrund, Schwellbrunn und Waldstatt.
WARUM EIN KIRCHENPARK?
Aus vier Gärten entsteht ein grosser Park. Hier sind neue Erlebnisse möglich. Die Angebotskirche wird zur Mitmachkirche, die Gott und den Menschen vertraut.
WANN STEHT DER KIRCHENPARK?
Im September 2022 entscheiden die vier Kirchgemeinden an der Urne über den Zusammenschluss. Bei einem Ja erfolgt der Start am
1. Januar 2023.

WER BAUT DEN KIRCHENPARK?
Es sind die Mitglieder der vier Kirchgemeinden. Angeleitet werden sie von den Kivos, einer Steuerungsgruppe und zehn Arbeitsgruppen.AKTUELL

Der Kirchenpark in der Appenzeller Zeitung
Bitte laden Sie hier das PDF herunter....

Retraite der Steuerungsgruppe
Anfangs Dezember hat sich die Steuerungsgruppe im Kirchgemeindehaus Herisau zu einer zweitägigen Retraite getroffen. Bei der Diskussion der Führu...

In vier Schritten zum Kirchenpark
Die vier Zeichnungen illustrieren den Weg zum Kirchenpark treffend:
Schritt 1: Die vier Kirchgemeinden arbeiten innerhalb ihrer Grenzen.
Schrit...
15.12.2020
Koni Bruderer
Glückwunsch
Gratulation zum gelungenen Webauftritt! Ich wünsche dem engagierten Team viel Durchhaltekraft und gute Akzeptanz in der Bevölkerung der beteiligten Kirchgemeinden.